
6G-Valley

Grand Opening
Das 6G-Valley ist ein Leuchtturm-Innovationscluster für Mobilfunk und Kommunikationstechnik der Zukunft
Am Montag, 31.03.2025 gründete die FAU in Kooperation mit Fraunhofer IIS und dem LZE e. V. das 6G-Valley und feierte die künftige Zusammenarbeit in einem großen Opening.
Prof. Dr.-Ing. Norman Franchi (Inhaber des Lehrstuhls für Intelligente Technische Elektronik und Systeme) ist Initiator und Koordinator des 6G-Valley. Es baut auf den Erfahrungen aus der 6G-Plattform Deutschland, dem Open6GHub sowie verschiedenen 6G-Industrieprojekten auf.
Weitere Links
Über das 6G-Valley
Die Metropolregion Erlangen-Nürnberg etabliert sich als zentraler Standort für Mobilfunk- und Kommunikationstechnologien der nächsten Generation. Dank ihrer leistungsstarken technologischen Infrastruktur, zahlreicher Unternehmen aus dem Bereich der Kommunikations- und Netzwerktechnologien, sehr erfolgreichen Innovationszentren und einer engen Vernetzung von Industrie mit Spitzenforschung sowie erstklassigen Ausbildungs- und Nachwuchsförderungseinrichtungen zählt die Region bereits heute zu den führenden Standorten für Mobilfunk und Kommunikationstechnik in Deutschland.
Vor diesem Hintergrund ist die Region ein idealer Industrie-, Forschungs-, Ausbildungs- und Innovationsstandort für IuK-getriebene Technologien und Anwendungen der Zukunft. Mit dem 6G-Valley gründet die FAU in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IIS und dem LZE e. V. daher nun ein Leuchtturm-Innovationscluster für 6G und zukünftige Kommunikationstechnologien.
Ziel des 6G-Valley ist es, das Know-how und die Kräfte regionaler Akteure aus Wissenschaft, Industrie, Politik, Ausbildung und Gesellschaft zu bündeln und die bedeutende wie tief verwurzelte Mobilfunktradition der Metropolregion Nürnberg in die Zukunft zu führen und auszubauen.

Motivation und Perspektiven
„Wir wollen alle relevanten Akteure zusammenbringen, um gemeinsam die nächsten Schritte in der Entwicklung von 6G und Kommunikations-technologien der Zukunft zu gehen.“
Prof. Dr.-Ing. Norman Franchi
Initiator und Koordinator 6G-Valley
Leiter des Lehrstuhls für Intelligente Technische Elektronik und Systeme (LITES)
„Innovative hochfunktionale Kommunikationssysteme erfordern ein holistisches Design und Systemverständnis das von der Antenne über das Frontend, das Basisbandsystem, der Signalverarbeitung bis hin zu maschinellen Lernverfahren die gesamt Kette berücksichtigt.“
Prof. Dr.-Ing. Martin Vossiek
Leiter des Lehrstuhls für Hochfrequenztechnik (LHFT)
„Mit dem 6G Valley wird der Austausch zwischen angewandter Forschung, Wissenschaft, Herstellern und Anwendern gefördert und ein Rahmen für weitere zukunftsweisende Entwicklungen im Bereich der Kommunikationstechnologien in der Metropolregion Nürnberg geschaffen.“
Prof. Dr.-Ing. Albert Heuberger
Geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer IIS, Inhaber des Lehrstuhls für Informationstechnik (Kommunikationselektronik) (LIKE)
Das 6G-Valley ist ein Verbundprojekt von
